Im VKI-Webinar Gebäudesanierung für mehr Energieeffizienz erfahren Sie, welche aktuellen Energiestandards Sie beim Sanieren von Gebäuden beachten müssen. Das ist wichtig, um das Risiko für eventuelle Schäden an der Gebäudesubstanz gering zu halten.
Inhalte
Das Webinar informiert Sie über diverse Maßnahmen, durch die Sie Ihr Zuhause energieeffizienter machen können: vom Dämmen der obersten Geschoßdecke, über die Umnutzung der vorhandenen Dachkubatur, die Wärmedämmung der Fassaden, den Fenstertausch, den Einbau alternativer Heizsysteme, bis hin zum Adaptieren von erdberührten Räumen zu Aufenthaltsräumen. Dabei sind jeweils wesentliche bauphysikalische Randbedingungen zu beachten.
Im Detail
- Welche baulichen Probleme können beim Sanieren auftreten?
- Was müssen Sie hinsichtlich der Erzeugung und Verteilung von Wärme beachten?
- Was sind die Konsequenzen "luftdichten" Sanierens?
- Welche rechtlichen Bedingungen gelten hinsichtlich der Wärmedämmung von Gebäuden und dem Fenstertausch?
- Welche Unterschiede gibt es beim Sanieren bei Ein- und Mehrfamilienhäusern?
- Was ist in Sachen Lüften zu beachten?