Zum Inhalt
Ein Videospiel läuft auf einem Computerbildschirm, davor steht ein Sessel.
Was müssen Sie als Eltern beachten, wenn Ihre Kinder Videospiele im Internet spielen? Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com; Montage: VKI

Webinar: Online-Gaming und Kinder

Fortnite, Pokémon, Rocket League und Co: Online-Gaming ist bei Kindern sehr gefragt. Bei so viel Spaß und Unterhaltung werden aber oft die Gefahren der Videospiele übersehen. Insbesondere in Sachen Datenschutz sollten Sie als Eltern wachsam bleiben. 

Im VKI-Webinar Online-Gaming und Kinder erfahren Sie alles Wichtige über Videospiele und potenzielle Gefahren, die sie für Kinder bergen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie als Eltern Ihre Kinder vor Bezahlfallen im Internet schützen.

Inhalte

Das Webinar informiert Sie über häufig angewendete Geschäftsmodelle wie Lootboxen und deren Fallen. Außerdem erfahren Sie mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Online-Gamings sowie konkrete Anlaufstellen, an die Sie sich bei Problemen wenden können.

Im Detail

  • Geschäftsfähigkeit : Was können Kinder mit der Kreditkarte der Eltern anstellen? (Beispiele: Nintendo Switch, Lootboxen)
  • Konkrete Fallen: Wie gehen Sie als Eltern damit um?
  • Wie steht es um Anbieter außerhalb Österreichs? (Beispiel: japanische Unternehmen)
  • Konkrete Tipps zur Rechtsdurchsetzung, wenn etwas schiefläuft
  • Datenschutz und Privatsphäre: Informationen, die Kinder über sich bereitstellen dürfen/müssen/können, und wie Sie damit umgehen

Referenten

Pius Timmerer - Jurist: Beratung national, Gewährleistungs- und Reiserecht
Mag. Pius Timmerer Bild: VKI

Mag. Pius Timmerer ist Jurist in der Rechtsberatung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) mit den Schwerpunkten Gewährleistungs- und Reiserecht.

Portrait von Mag. Markus Dörfler, LL.M.
Mag. Markus Dörfler, LL.M. Bild: Oliver Bader

Mag. Markus Dörfler, LL.M. ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten IT-Recht und Datenschutz in Wien.

Termindetails & Anmeldung

Datum: 24.10.2023

Start: 18:00 Uhr

Ende: 19:00 Uhr

Ort: Zoom

Preis: 19 Euro (Bezahlung via PayPal & Kreditkarte über Zoom)

Sollten Sie keine Möglichkeit haben via PayPal oder Kreditkarte zu bezahlen, wenden Sie sich an unser Kundenservice unter kundenservice@vki.at und geben Sie uns Ihr Wunschseminar sowie Ihre Anschrift und Adresse bis einen Tag vor Webinartermin bekannt.

Zum Webinar anmelden

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail
Zum Seitenanfang