Selbst Fleischerzeuger springen auf den Trend zum Veganen auf und erzielen teils mehr Umsatz mit ihrer veganen Linie als mit Wurst und Co. Alles in allem ist Veganismus somit im Mainstream angekommen. Menschen, die sich vegan ernähren, werden jedoch häufig mit Vorurteilen und Klischees über rein pflanzliche Ernährung konfrontiert. Im VKI-Webinar Wie gesund ist vegane Ernährung? setzen wir uns daher mit gängigen Aussagen zu diesem Thema auseinander.
Inhalte
Das Webinar informiert Sie darüber, was an den Aussagen über veganes Essen stimmt und wo es Irrtümer gibt. Sie erfahren zudem, ob eine vegane Ernährung tatsächlich gesünder ist, ob Sie dabei extra Vitamine zu sich nehmen müssen, und welche Produkte, die derzeit in den sozialen Medien vermarktet werden, sinnvoll sind.
Im Detail
- Kann pflanzliche Ernährung gesund sein? Und wenn ja, was sind die Voraussetzungen?
- Richtig oder falsch? Vegane Mythen im Check: Von „Tofu zerstört den Regenwald“ bis hin zu „Vegane Ersatzprodukte sind pure Chemie“.
- Worauf müssen Sie bei veganer Ernährung aufpassen? Welche veganen Produkte sollten Sie lieber im Regal stehen lassen?
- Die besten Tipps für eine gesündere und klimafreundlichere (vegane) Ernährung