Das Schnarchen im Nachbarbett strapaziert die Nerven. Gibt es Hilfsmittel, deren Einsatz wieder Ruhe ins Schlafzimmer zu bringt? In einem Test mit 23 Produkten, die gegen Schnarchen helfen sollen, gingen wir dieser Frage nach. Fazit: Eine sichere Methode gegen diese nächtliche Störung fand sich nicht unter den getesteten Produkten. Dennoch. Bei einigen könnte sich ein Versuch damit lohnen.

TEST: Hilfsmittel gegen Schnarchen 12/2021
23 Produkte im Test. Sicher gegen Schnarchen wirkt kein einziges. Versuchen kann sich dennoch lohnen.
Ursachen des lästigen Schnarchens abklären lassen
Eines vorweg: Entscheiden Sie sich erst dann, Geld für ein Anti-Schnarch-Mittel auszugeben, wenn Sie die Ursachen kennen. Lassen Sie mögliche Gründe vom Zahnarzt bzw. vom Hals- Nasen- Ohrenarzt abklären. Experten empfehlen außerdem, die persönlichen Gewohnheiten zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern. Hilfreich könne es beispielsweise sein, mit dem Rauchen aufzuhören oder auf Alkohol zu verzichten.
Unter die Testlupe kamen folgende Hilfsmittel:
- Anti-Schnarch-Bänder.
- Anti-Schnarch-Ringe
- Schnarchstopper-Kissen
- Mundschienen und Spangen, die sich individuell anpassen lassen
- Nasenklammern
- Nasenpflaster oder Nasenstrips.
- solche, die das Schlafen auf dem Rücken verhindern (Anti-Schnarch-Weste, -Shirt, - Rucksack, Brustgurte mit Positionserkennung)
In diesem Test nicht berücksichtigt haben wir Methoden, zu denen es keine überzeugenden Studien zur Wirksamkeit gibt. Dazu zählen beispielsweise Mund- und Nasensprays. Ebenso nicht im Test: Produkte, die für krankhaft bedingtes Schnarchen und schlafbezogene Atemstörungen Verwendung finden.