VKI-Bildung

Der Schutz der Verbraucher:innen steht für uns beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) an oberster Stelle. In unserem neuen Bildungsangebot klären wir Sie im Rahmen einer breiten Palette an Webinaren über Themen aus den Bereichen Finanzen und Versicherungen, Nachhaltigkeit, Wohnen und Recht, Ernährung sowie Heim und Familie auf.
Unsere erfahrenen Expert:innen geben Ihnen in abends stattfindenden, einstündigen Online-Seminaren praxisnahe Tipps und Tricks.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie in einem unserer Webinare begrüßen zu dürfen!
Aktuelle Webinare

Gebäudesanierung für mehr Energieeffizienz
mit Architekt Klaus Weiss

Immobilienkauf
mit Finanzexperte Walter Hager

Kryptowährungen
mit Finanzexperte Bernd Lausecker

Wertpapiere in Online-Depots
mit Finanzexperte Bernd Lausecker

Finanzielle Vorsorge für Frauen
mit Finanzexpertin Gabi Kreindl

Greenwashing oder wirklich nachhaltig?
mit Nachhaltigkeitsexperte Raphael Fink

Mietrecht für Mieter:innen
mit Rechtsanwalt Matthias Strohmayer

Testament erstellen auch ohne Notar:in
mit Rechtsanwalt Matthias Strohmayer
FAQs - Häufige Fragen
Ich interessiere mich für dieses Webinar, kann aber genau zu diesem Termin leider nicht teilnehmen. Wird das Webinar aufgezeichnet, sodass ich mir das auch später anschauen könnte? Oder gibt es weitere Termine?
Nein, wir können keine kostenlose Aufzeichnung bereitstellen. Wir arbeiten aber an einem kostenpflichtigen On-Demand-Service.
Außerdem werden die angebotenen Webinare nach einigen Wochen wiederholt. Sie finden Termine und die Anmeldemöglichkeit (kostenpflichtig) auf dieser Seite.
Warum bieten Sie Online-Webinare an, wenn Sie dieselben Themen in „KONSUMENT“ behandeln?
Der VKI bietet seit über 60 Jahren objektive und unabhängige Expertise zu Verbraucherthemen. Im Rahmen von einstündigen Webinaren erhalten Konsument:innen nicht nur sachlich fundierte Informationen, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Expert:innen. Die Onlinevorträge sind ein weiterer Kanal, um unsere Inhalte anzubieten. Sie ersetzen aber die Beiträge im KONSUMENT-Magazin oder in unseren anderen Publikationen nicht, sondern ergänzen diese.
Kann ich den Expert:innen im Rahmen der Webinare konkrete Fragen stellen?
Sie können unseren Expert:innen Ihre Fragen im Chat des Webinars stellen und wir bemühen uns, Ihre Fragen zu beantworten. Da bei Webinaren durchaus viele Konsument:innen teilnehmen können, kann es sein, dass nicht jede Frage beantwortet werden kann. Bei sehr individuellen Fragen, wenn Ihre Frage nicht das Webinarthema betrifft oder wenn es um ein konkretes Problem mit einem Unternehmen geht, wenden Sie sich bitte an unsere VKI-Beratung.
Warum ist die Bezahlung nur über PayPal möglich?
Aus technischen Gründen wird die Bezahlung der Webinare derzeit direkt über Zoom abgewickelt. Leider bietet Zoom ausschließlich eine Bezahlung über PayPal an. Wir arbeiten jedoch bereits an einer alternativen Lösung.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben via PayPal zu bezahlen, wenden Sie sich an unser Kundenservice unter kundenservice@vki.at und geben Sie uns Ihr Wunschseminar sowie Ihre Anschrift und Adresse bekannt.
VKI-Expert:innen

Beck Birgit
Expertin: Ernährung

Fink Raphael
Experte: Umweltzeichen

Hager Walter
Experte: Finanzdienstleistungen

Kreindl Gabi
Expertin: Finanzdienstleistungen

Lausecker Bernd
Experte: Finanzdienstleistungen

Semrad Maria
Juristin: grenzüberschreitende Agenden

Timmerer Pius
Jurist: Beratung national, Gewährleistungs- und Reiserecht

Zarari Jakob
Jurist: grenzüberschreitende Agenden
Services des VKI

Rechtsberatung des VKI
Wir bieten rasche Hilfe bei Problemen wie übereilt geschlossene Verträge, überhöhte Handyrechnungen, unerwünschte Werbeanrufe etc.

Links für Verbraucher:innen
Linksammlung: Bundesministerien, Europäische Verbraucherzentren, Gesundheit, Gewerkschaften, Kammern, Konsumentenschutz, Kontroll- und Aufsichtsorgane, Patientenanwaltschaft, Schlichtungsstellen, Umwelt, Verkehr, Wohnen, ...

Musterbriefe
Hier finden Sie unsere Liste der wichtigsten Briefvorlagen, die Sie bei Problemen mit Unternehmen verwenden können.

Pensionsrechner
Welche Pension können Sie erwarten? Berechnen Sie mit uns Ihre Pension. Sie tragen Daten ein und unser Pensionsrechner liefert eine Vorschau.

Risiko-Check: Welche Versicherungen braucht man unbedingt?
Versicherungen gibt es wie Sand am Meer, egal ob für das Auto, die Brille oder iPad und Handy. Es gibt eine Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung und viele, viele mehr. Aber welche Versicherungen brauchen Sie wirklich?

Vertrags-Check
Falle oder korrekt? Kredit- und Leasing, Versicherungen, Makler und Bauträger - wir sichten Ihren Vertrag.
Dafür stehen wir

Der Verein für Konsumenteninformation ist eine österreichische Verbraucherschutzorganisation und ist
- unabhängig von Wirtschaftsinteressen
- objektiv in der Bewertung
- kompetent in der Aussage
- auf Ihrer Seite bei Konsument:innenfragen
- für Ihr Recht im Streitfall
Wir helfen bei komplexen Entscheidungen in allen Lebenslagen und bieten ganzheitliche Angebote in kompetenter Umsetzung. Mehr Infos: "Über uns".
Wir empfehlen

Greenwashing-Check: Hält das grüne Versprechen?
Grüne Botschaft, nichts dahinter? Melden Sie uns Ihre Beobachtung!

Lebensmittel-Check
Wir veröffentlichen 2x pro Woche einen neuen Lebensmittel-Check.

Serie Geldanlage 2022
Nehmen Sie Ihren Vermögensaufbau selbst in die Hand. Wir liefern das dafür nötige Basiswissen und konkrete (Produkt-)Vorschläge.