Hilfe, Aktionen, Informationen

Biocannovea Zeolith
Erhöhte Blei- und Aluminiumwerte

Schnullerketten von trixie
Erstickungsgefahr
VKI: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Tests und Berichte

TP-Link Tapo C200 im Kurztest
Ist zu Hause alles in Ordnung? Immer mehr verlassen sich auf Überwachungskameras. Wir haben uns ein günstiges und stark verkauftes Produkt angeschaut: die TP-Link Tapo C200.

Refurbished: iPhone, Tablet, Notebook - zweites Leben
Kurztest. Was ist von gebrauchten und generalüberholten Geräten zu halten?

Scheidung und Unterhalt
Mit einer Scheidung sind auch finanzielle Fragen verbunden – etwa die, ob und in welcher Höhe einer dem anderen Unterhalt bezahlen muss.

Nachhaltigkeit mit Genuss: zu Besuch bei "Unverschwendet"
Die Geschwister Diesenreiter und ihr Team retten und veredeln überschüssiges Obst und Gemüse, damit es nicht weggeschmissen werden muss. Neuerdings auch in Kooperation mit Hofer.

Kosmetika: gut und weiterhin erhältlich
Ob Antitranspirants, Haarfarben oder Sonnenschutzmittel: Kosmetika sind immer gefragt. Wir haben recherchiert, welche der im vergangenen Jahr getesteten günstigen Spitzenprodukte noch erhältlich sind.
Verschenken Sie 1 Jahr KONSUMENT im Abo
Greenwashing

Greenwashing: Energie Direct - Klimaneutrales Heizöl
Das Image von Heizöl ist mies. Wie versucht Energie Direct gegenzusteuern? Mit einem „Aus Wasser mach Wein“-Kunstgriff, genannt „klimaneutrales Heizöl“.

Greenwashing? Schärdinger: Mehrweg-Pfandflasche
Seit 2019 gibt es Schärdinger-Milch in der Mehrweg-Pfandflasche, seit 2021 auch Joghurt im Mehrweg-Gebinde. Ein Konsument wittert dennoch Greenwashing. Zu Recht?

Greenwashing: C&A und der "Superlativ"
Für die Vermarktung seiner Baumwoll-Mode bedient sich C&A eines noch nie dagewesenen „Superlativs“. Hat das Substanz oder ist alles nur Lug und Trug?