Vielleicht steht bei Ihnen eine Zahnsanierung an, oder Sie müssen ins Krankenhaus und möchten ein Einzelzimmer oder einen schnelleren OP-Termin. Leistungen wie diese sind häufig in einer privaten Krankenversicherung enthalten. Darüber hinaus gibt es noch diverse weitere freiwillige Zusatzversicherungen wie etwa die Haftpflicht-, Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Aber brauchen Sie wirklich all diese Versicherungen? Im VKI-Webinar Sparen bei Versicherungen geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Bestand an Versicherungen optimal an Ihre persönlichen Lebensumstände anpassen können.
Inhalte
Das Webinar informiert Sie über die wichtigsten Versicherungsarten und bietet Ihnen Tipps, wie Sie bei Versicherungen Geld sparen können. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen für Sie sinnvoll sind und auf welche Sie verzichten können. Konkret geht es um folgende Versicherungen:
- Privathaftpflicht
- Kfz-Haftpflicht
- Tierhalterhaftpflicht
- Grundstückshaftpflicht
- Haushalts- und Eigenheimversicherung
- Private Krankenversicherung
- Private Unfallversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Pflegeversicherung
- Pensionsvorsorge
- Lebensversicherung
Im Detail
- Was ist eine Versicherung?
- Warum sind Versicherungen wichtig?
- Welche Versicherungen sollten Sie jedenfalls haben?
- Auf welche Versicherungen können Sie verzichten?
- Der VKI-Versicherungs-Check