STIHL Rasenmäher RMA 235.0
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
Servicegebühr bei Veranstaltungstickets ohne erkennbare Leistung ist unzulässig
Nicht unter Druck setzen lassen, Preise vergleichen und Widerrufsrecht nutzen
Verletzungsgefahr
Nur 2 von 12 Schaumweinen schnitten schlecht ab
Fremdkörper
Fünf Produkte der Lebensmittelindustrie stehen zur Auswahl
Gesundheitsschädliche Schärfe
Unterstützung gegen 19 weitere österreichische Versicherungsunternehmen
Erstickungsgefahr
Chrom VI
BGHS Wien bestätigt VKI-Rechtsansicht zur Anwendbarkeit des Gaswirtschaftsgesetzes
Strangulationsrisiko
erhöhtes Entflammbarkeitsrisiko
Hersteller wegen irreführender Aussagen über Nachhaltigkeit von Plastik-Wasserflaschen in der Kritik
Zu viel Blei
Betroffene erhalten Geld zurück – Anmeldung beim VKI bis 11.02.2024
Verletzungsgefahr
Formaldehyd und Methylisothiazolinon
Verbotene Weichmacher
fehlende Allergenkennzeichnung
Zu viel Cadmium
Weichmacher
Schimmelbildung
Fremdkörper
Entspricht nicht der europäischen Norm
Entspricht nicht der europäischen Norm
Erstickungsgefahr
Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme und Schadstoffe
Vermeintlicher Rabatt: Angegebener Statt-Preis war zuvor gar nicht verrechnet worden
Eine Klausel, die Akte der Hoheitsverwaltung vom Versicherungsschutz ausnimmt, wurde als gesetzwidrig beurteilt
erhebliche Gesundheitsgefahr
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
Fremdkörpergefahr
Verbotene Chemikalie
fehlerhafte Faltung der Ballons
Verletzungsgefahr
VKI sieht Rückzahlungsansprüche der von Preiserhöhung im Mai 2022 betroffenen Kund:innen
Betroffene Kreditnehmer:innen erhalten Geld zurück – Anträge können bis 31.12.2023 gestellt werden
Erhöhte Schadstoff-Freisetzung
Verletzungsgefahr
Weichmacher
Teuerste Prämie nahezu dreimal so hoch wie günstigste
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: