Action Halloween-Maske
Verbotene Phthalat-Weichmacher
Verbotene Phthalat-Weichmacher
Verletzungsgefahr
Schimmelpilzgift Aflatoxin
Brandgefahr
Glassplitter
Irreführung in zweiter Instanz vom OLG Wien bestätigt
Laser zu stark
Verletzungsgefahr
Schimmel
Allergene Konservierungsstoffe
Erhöhte Histaminwerte
10 Anbieter für Fahrrad-, E-Bike- und Lastenrad-Versicherungen
Plastikpartikel
Salmonellen
Erdnussallergen
Verletzungsgefahr
Strangulationsgefahr
Kurzschluss- und Brandgefahr
Erstickungsgefahr
Grenzwert-Überschreitung
Butylphenyl methylpropional (Lilial)
Elektrischer Schlag, Verbrennungen
Verletzungsgefahr
Formaldehyd
Erstickungsgefahr
Gesundheitsgefahr
Gesundheitsgefährdung
Seil reißt zu leicht
Gesundheitsgefahr
Nicht angeführter hochwirksamer Arzneistoff
Erstickungsgefahr
Bittermandeln (Blausäure)
32 Produkte im Test – 4 Proben konnten nicht überzeugen
Erfolgreicher Exekutionsantrag des VKI wegen zahlreicher Verstöße gegen einen gerichtlichen Vergleich
Brandgefahr
Welche Reiseversicherungen es gibt und welche auch wirklich wichtig sind
Bandbreite bei Prämien ist groß – Vergleich lohnt sich
Salmonellen
Klauseln eines deutschen Vereins sind nach österreichischem Recht unzulässig
Erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden
Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für die Klarstellung der Haftung von VW im Dieselskandal
Erstickungsgefahr
Klausel verwehrte Rücktrittsrecht bei künftigen „coronabedingten“ Reisebeschränkungen
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: