Schnullerketten von trixie
Erstickungsgefahr
Erstickungsgefahr
Erstickungsgefahr
Abgasskandal: Klarstellung durch OGH und Klärung für Sammelverfahren verhindert
14 Produkte im Test, davon kein einziges besser als „durchschnittlich“
Etikettierungsfehler
Erstickungsgefahr
Bakterielle Verunreinigung
Sicherheitsmangel
Überhitzungsgefahr
OLG Wien beurteilte drei beanstandete Klauseln als unzulässig – Urteil ist rechtskräftig
Defekte Bremsanlage
Risse im Gabelschaftrohr
OGH bestätigt zudem Klagsrecht des VKI bei Klauseln, die gegen das Datenschutzrecht verstoßen
Erhöhte Bleigehalte
VKI fordert nach VfGH-Entscheidung Banken zur automatischen Rückzahlung an Betroffene auf
Unfallgefahr
Stromschlaggefahr
Weichmacher
Stromschlaggefahr
Erhöhte Cadmiumwerte
Als „gratis“ beworbener Sehtest war nicht kostenlos
Glassplitter
Glassplitter
VKI fordert sofortige Schadenersatzzahlung an alle Betroffenen
Verunreinigung
Bruchgefahr
Verunreinigung
Auch jene Klausel, mit der Nutzungsbedingungen geändert wurden, ist unzulässig
Objektiventriegelungsknopf defekt
Verletzungsgefahr
Stromschlaggefahr
Keimbelastung
Rücktritt, Gewährleistung und Garantie – die Regelungen im Überblick
Erstickungsgefahr
Lebensgefahr
Strangulationsgefahr
Bruchgefahr
Keine Haftung des Verbrauchers bei unzulässiger Haftungsklausel
Salmonellen
13 von 28 Proben enthielten Pestizidrückstände
Betroffene erhalten bereits getätigte Zahlungen zurück
Plötzlicher Luftverlust oder Verlust der Lauffläche
Erstickungsrisiko
Schadstoffe
Glassplitter
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: