VKI-Test Jahres-Reiseversicherungen: Für Vielreisende eine Option
Bandbreite bei Prämien ist groß – Vergleich lohnt sich
Bandbreite bei Prämien ist groß – Vergleich lohnt sich
Salmonellen
Klauseln eines deutschen Vereins sind nach österreichischem Recht unzulässig
Erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden
Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für die Klarstellung der Haftung von VW im Dieselskandal
Erstickungsgefahr
Klausel verwehrte Rücktrittsrecht bei künftigen „coronabedingten“ Reisebeschränkungen
Verbraucherschützer gingen mittels Klage erfolgreich gegen Großkonzern vor
Glassplitter
Brandgefahr
Gesundheitsgefahr
Pestizide
Verletzungsrisiko
Sicherheitsrisiko
Erhöhte Nickelwerte
Erstickungsgefahr
Webinare mit Expert:innen des Vereins für Konsumenteninformation bieten unabhängige Information
Hunderte Beschwerden beim Europäischen Verbraucherzentrum – VKI erwirkte Rückzahlung
Wegen gesundheitlichen Problemen einer Kundin
Gesundheitsgefahr
Gesundheitsgefährdung
HG Wien erklärt insgesamt 17 Klauseln von GoStudent für rechtswidrig
Gesundheitsgefahr durch Chlorpyrifos
Verletzungsgefahr
Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Gesundheitsgefahr
Können Ochratoxin A enthalten
Erstickungsgefahr
Schwermetall
Stromschlaggefahr
Schadstoffe
Erdnussallergen
VKI sieht Rückzahlungsansprüche der Kund:innen gegenüber der Verbund AG
Brandgefahr
Möglicher Rahmenbruch
Enthält Bariumsalze
Versteckte Reduktion der Füllmenge samt Preiserhöhung sorgte bei Konsument:innen für großen Unmut
Gericht stellt Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fest
Können Zucker enthalten
Sturzrisiko
Verspätete Auszahlung: Veranstalter wollte pandemiebedingte Sonderregeln unzulässig ausweiten
Anmeldung zur VKI-Sammelaktion für betroffene Kreditkund:innen bis 31.05.2023
Erhöhte Blei- und Aluminiumwerte
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: