VKI-Test: Zustellung von Lebensmitteln – Nicht alle konnten überzeugen
Verbesserungsbedarf insbesondere bei Kühlung und Qualität der Ware
Verbesserungsbedarf insbesondere bei Kühlung und Qualität der Ware
Renten sind neu zu berechnen und anzupassen – Betroffene erhalten Unterstützung
Seit „Neustart“ hält gleichstellungsorientiertes Personalmanagement Einzug in den VKI.
Bruchgefahr
Sicherheitsrisiko
Klausel zur Umstellung von Gratis-Abo zu gebührenpflichtigem Abo bei nicht rechtzeitiger Kündigung unzulässig
Kostenloses Unterrichtsmaterial für Englischlehrer und Eltern auf www.europakonsument.at/jugend2022
OLG Wien beurteilte Werbung für Pro Flex-Abovertrag um 9,90 Euro als unzulässig
Erstickungsgefahr
Fehlende Allergenkennzeichnung für Milch
Fehlende Deklaration des Allergens Milch
Allergie droht
Sicherheitsmangel
Bremsversagen möglich
Sicherheitsmangel
Reisevermittler wies Verantwortlichkeit für Rückzahlung bei Reisestornierung von sich
Erstickungsgefahr
Kunden mit Teilzahlungsvereinbarungen können zu Unrecht verlangte Zinsen zurückfordern
Glasbruch möglich
Salmonellen
Schadstoffe
Schadstoffe
Weitere Verhandlungen bei den Landesgerichten in St. Pölten und Leoben
Sicherheitsrisiko
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Handyversicherer SquareTrade hatte nach Diebstahl anfänglich die Leistung verweigert – Betroffener erhielt nach Klage ein Ersatzgerät
Auch Süßwasserfische werden häufig importiert – 8 von 13 Proben stammen nicht aus Österreich
Insgesamt beurteilten OGH und OLG Wien nach VKI-Klage 23 Klauseln für gesetzwidrig
Erstickungsgefahr
Bruchgefahr
Verletzungsgefahr
Stromschlaggefahr
Erstickungsgefahr
Gesundheitsgefahr
Chrom VI
Keimbildung möglich
Keimbildung möglich
Versicherung verweigerte Deckung bei COVID-19-bedingten Rechtsstreitigkeiten zu Unrecht
Leerer Bildschirm
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: