VKI verleiht Negativpreis „KONSUM-Ente 2021“ an Dr. Oetker
Kuchendekor mit Titandioxid-Gehalt zum ärgerlichsten Lebensmittel gekürt
Kuchendekor mit Titandioxid-Gehalt zum ärgerlichsten Lebensmittel gekürt
Stromschlaggefahr
Verletzungsgefahr
Mehrheitlich gut – der teuerste Krapfen enttäuschte
Erhöhte Nickelwerte
Bank zieht Klage nach Einspruch zurück
Kunststoffteile
Das Unternehmen bewarb Zahnkorrektur mit einem Preis weit unter den tatsächlichen Kosten
Erhöhter Curcumin- und Piperingehalt
Erhöhte Nickellässigkeit
Verletzungsgefahr
Bruchgefahr
Erstickungsgefahr
Kunden mit Teilzahlungsvereinbarungen können Zinsen zurückfordern
Gehalt an Bittermandeln (Blausäure) erhöht
Gehalt an Bittermandeln (Blausäure) erhöht
Kunststoffteile im Produkt
Der OGH erklärt Klausel von Krankenzusatzversicherung der Merkur Versicherung AG für gesetzwidrig
LG Korneuburg: Behauptete Wirkung ist nicht wissenschaftlich belegt
Gehalt an Bittermandeln (Blausäure) erhöht
Gehalt an Bittermandeln (Blausäure) erhöht
Gehalt an Bittermandeln (Blausäure) erhöht
Gehalt an Bittermandeln (Blausäure) erhöht
Verletzungsgefahr
Gericht beurteilte Vertragsklauseln von deutschem Verein als gesetzwidrig
Splittergefahr
Salmonellen
Höchstgericht bestätigt erstmals irreführende Geschäftspraktik, wenn ein Rabatt nach Beendigung eines befristeten Sonderangebotes ohnehin gewährt wird
Gefährliche Fehlfunktion
Nicht nur Fertigprodukte, sondern auch Säfte oder Süßigkeiten können erstaunlich viel Salz enthalten
Verletzungsgefahr
Erhöhter Jodgehalt
Repräsentative Umfrage zu den Themen Ernährung, Mobilität, Energie, Abfall und Kaufverhalten
Banken dürfen für den Stundungszeitraum keine Sollzinsen verrechnen
Salmonellen
Konsumentenschützer brachten Exekutionsanträge wegen Verstößen gegen ein rechtskräftiges Urteil ein
Erhöhte Melaminwerte
Verletzungsgefahr
Qualitätsmangel
Elektrischer Schlag
Entspricht nicht den Brandschutzanforderungen
Bird Rides Austria GmbH schließt mit VKI Unterlassungsvergleich zu 45 Klauseln
Erstickungsgefahr
Verletzungsgefahr
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: