Stanley Thermo-Becher
Verbrühungsgefahr
Verbrühungsgefahr
verdorben
Metallstücke
Kupferfäden
Metallstücke
Koffeingehalt kann pro Portion behördliche Empfehlung für Kinder und Jugendliche übersteigen
Erstickungsgefahr
Weichmacher DEHP
Sicherheitsproblem
Schimmel
Gesundheitsgefahr
Probleme mit der Rückkamera
Keinerlei Refundierungen sowie eine unangemessen lange Vertragsbindung sind unzulässig
Europäisches Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich informiert über häufige Fragen und Probleme
Raphael Fink, Barbara Bauer und Markus Stingl sind „Nachhaltige Gestalter:innen 2024“
Tropanalkaloide
Kunststoffteile
Europäisches Verbraucherzentrum (EVZ) berät für ein sicheres Einkauferlebnis
Erstickungsgefahr
Fehlfunktion
Metallfremdkörper
Mangelnde Sicherheit, Schadstoffbelastung sowie wenig kindgerechte Gestaltung
OLG Wien bestätigt Rechtsansicht des VKI – Preiserhöhungsklauseln sind unzulässig
Alle Produkte aus konventionellem Anbau enthalten Pestizide.
Metall-Fremdkörper
Betroffene können sich bis 10.01.2025 zur Sammelaktion anmelden und Ansprüche stellen
Fünf Produkte der Lebensmittelindustrie stehen zur Auswahl
Starke Geruchs- und Geschmacksabweichung
Lebensgefahr
Schimmel
Verbrennungsgefahr
Falsche Dosisangabe
Brandgefahr
Metallische Fremdkörper
Oberlandesgericht Wien bestätigt Entscheidung der ersten Instanz
Problem mit der Feststellbremse
Erstickungsgefahr
Fehlfunktion
Erstickungsgefahr
Erstickungsgefahr
Mikrobiologische Abweichung
Von Preiserhöhung betroffene Verbraucher:innen erhalten Geld zurück
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: